News Archiv
Unser Tag der offenen Tür


Wir sind am Telefon für Sie da oder in einer Videokonferenz![mehr]
Berufsfachschule Technik mit Fachrichtung Medientechnik neu ab dem Schuljahr 2021/22
Ab dem neuen Schuljahr bieten wir diese Fachrichtung in Kombination mit der Farbtechnik/Raumgestaltung an. Die wesentlichen Inhalte sind im Lehrplan enthalten. Diesen finden Sie hier:...[mehr]
Verlängerte Schulschließung in Pandemiephase Phase Rot
Verlängerte Schulschließung in Pandemiephase Phase rot Liebe Schüler, sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Ausbildende, entsprechend des Kabinettsbeschlusses vom 05.01.2021 wurden neben den bisherigen Regelungen verschärfte...[mehr]
#weihnachten_ist_trotzdem

ein Beitrag unserer Lehrer- und Schülerband zur Weihnachtszeit 2020[mehr]
Brief an die Auszubildenden und Betriebe
Sehr geehrte Ausbilderinnen und Ausbilder, sehr geehrte Betriebe, liebe Berufsschüler und Berufsschülerinnen! Ein beschwerliches und außergewöhnliches Jahr neigt sich dem Ende. Ein Jahr, das von uns allen einiges abverlangte,...[mehr]
Elternbrief
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler! Ein beschwerliches und außergewöhnliches Jahr neigt sich dem Ende. Ein Jahr, das von uns allen einiges abverlangte, sei es schulorganisatorisch, beruflich und nicht zuletzt...[mehr]
Schule in Phase GELB

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Sorgeberechtigte, sehr geehrtes Schulkollegium, zum 23. November 2020 wurde unsere Schule gemäß des Stufenkonzeptes des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und...[mehr]
Phase Grün nach den Herbstferien!
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, am Montag, dem 2. November 2020, beginnt in unserer Schule nach den Herbstferien planmäßig und bis auf Widerruf der Unterricht in der Phase Grün, wie bereits vor...
Schülermitwirkung ab Schuljahr 2020/21
Am 22.09.2020 wurde unsere neue Schülervertretung gewählt: Schülersprecherin: Laura Jäckel (FOSge20.e) Stellv. Schülersprecher: Martin Smolarz (FKS19) Stellv. Schülersprecher der BFE: Nico Grunitz (FP...[mehr]
Ablauf erster Schultag
Die Klassenlehrer empfangen ihre Schüler auf dem Schulhof und führen sie in die Klassenräume. 31.08.2020 duale Klassen BFE07.35BFS1908.30BG 2009.00/09.30BVJ2009.00BVJ20 BFE 09.00FOS ge2010.00HBFS 20 10.30FS 2010.30FOS...[mehr]
Schließfächer zu mieten

Ab sofort kann jeder Schüler ein Mietschließfach bekommen. Wie das geht hier weiterlesen![mehr]
Teilnahme am Präsenzunterricht an der Walter-Gropius-Schule während der Corona-Pandemie für Schüler/innen, die Angehörige von Risikogruppen sind

bitte vor Wiederbesuch der Schule ausfüllen und zusenden [mehr]
Ausfall der Informationsveranstaltungen am 16.05. 2020 für Schüler/innen und Eltern
Die vorgesehenen Informationsveranstaltungen am Samstag, dem 16.05. 2020, fallen für alle eingeladenen Bewerber/innen der Vollzeitschulformen Fachschule, Berufliches Gymnasium, Fachoberschule und Höhere Berufsfachschule aufgrund...[mehr]
Studien- und Berufsorientierung für BG und FOS
Momentan wurden alle Beratungstermine für unsere Klassen abgesagt. Anfang Juni wird es von der Berufs- und Studienberaterin, Frau Blumenberg, Abfragebögen für alle Schüler/innen geben, auf deren Grundlage dann eine individuelle...[mehr]
Tolle Aussichten trotz Corona!


Vierter Platz für den Aussichtsturm beim Thüringenausscheid![mehr]
SBBS Hotline

Telefonische Erreichbarkeit der Schulsozialarbeiter*innen während der Schulschließung[mehr]
Aufnahme in die Wahlschulformen zum neuen Schuljahr
Die Bewerbungsgespräche für die Wahlschulformen, der Eignungstest für die Fachoberschule Gestaltung und der Probeunterricht für das Berufliche Gymnasium sind für das kommende Schuljahr abgesetzt. Unsere schulischen...[mehr]
Informationen des TMBJF zu den Abiturprüfungen 2020
Das amtliche Schreiben dazu finden Sie hier.[mehr]
Hausaufträge für die Zeit der Schulschließung
Liebe Schülerinnen und Schüler, es wird noch einmal darauf hingewiesen, dass die von unseren Lehrerinnen und Lehrern erteilten Hausaufträge gewissenhaft zu bearbeiten sind, dienen sie doch in schweren Zeiten der Übung und...[mehr]
ADOBE CC Software kostenlos

Information für alle Schülerinnen und Schüler der Klassen BG, FOSG, FOSg, HBFS und MDP.[mehr]
Allgemeinverfügung der Stadtverwaltung
Die Stadt Erfurt hat nachfolgend genannte Allgemeinverfügung veröffentlicht. Es wird um Beachtung gebeten. https://www.erfurt.de/mam/ef/service/aktuelles/2020/2020-03-18_allgemeinv_final.pdf Dr. Finke Schulleiter[mehr]
Klassenfahrten
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wie Sie sicher den Medien entnommen haben, unternimmt das Kultusministerium alles, um der Verbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken. In diesem Zusammenhang wurden alle In- und...[mehr]
Aktuelle Gefahrensituation durch das Corona-Virus

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Schulbedienstete,aufgrund der aktuellen Gefahrensituation durch das Corona-Virus hat das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport einen Elternbrief...[mehr]
Bewerbungen für die Vollzeitschulformen
Die offizielle Bewerberwoche für das Berufliche Gymnasium findet vom 2. bis zum 7. März 2020 statt. Bewerbungen für weitere Schulformen wie Fachoberschule, Höhere Berufsfachschule, Berufsfachschule, Fachschule sind bis zum...[mehr]
Informationsveranstaltung Fachschule Technik
Die Schulform Fachschule Technik erfreut sich auch im Schuljahr 2020/21 wachsender Beliebtheit. Deshalb laden wir recht herzlich zu einer Informationsveranstaltung ein. Termin: Donnerstag,...[mehr]
Volleyballturnier der WGS


Spiel, Satz und Sieg für «Flying Hirsch», das Team der Bauzeichner, hieß es am Ende des 15. Volleyballturniers der Walter-Gropius-Schule, welches jedes Jahr vor den Winterferien stattfindet und die Turnhalle stets zum Beben...[mehr]
Werkstatt-Tage im Handwerkergymnasium



Vom 25.11. bis 27.11.2019 war handwerkliches Geschick gefragt![mehr]
Sprachreise BG 17 nach Dublin

Unsere Reise startete 4.30 Uhr am Erfurter Hauptbahnhof. Begleitet von Frau Heinicke, Herrn Dasbach und Frau König machten wir uns mit dem Bus auf den Weg zum Frankfurter Flughafen. Wir kamen dort nach einer staubedingten...[mehr]
Auf ein Neues
Das Schuljahr 2019/20 ist erfolgreich gestartet. Die Schulleitung begrüßt alle Schülerinnen und Schüler der Schulformen Fachschule, Berufliches Gymnasium, Fachoberschule, Höhere Berufsfachschule, Berufsfachschule und...[mehr]
100 Jahre Bauhaus / 20 Jahre Walter-Gropius-Schule



Schulfest der Superlative am 1. Juli![mehr]
Pilotklassen des Handwerkergymnasiums verabschiedet


Erfolgreiches Modellprojekt stößt deutschlandweit auf Interesse[mehr]
Sommerfest der Thüringischen Landesvertretung in Berlin



WGS am 25. Juni in würdiger Vertretung[mehr]
UNHCR- Vertreterinnen zu Besuch an der Walter-Gropius-Schule


Am 13. Juni 2019 besuchten Frau Rebecca Einhoff (Assistant Protection Officer) und Frau Julia Moser aus der Rechtsabteilung UNHCR (der Hohe Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge) unsere Schule. Beide hatten viel Gutes...[mehr]
Fair Play (nicht nur) im Sport
Russischkurs BG 17 mit vielen tollen Eindrücken zurück aus Sankt Petersburg![mehr]
Geschichte hautnah erlebt



Ausstellungseröffnung: Auf den Spuren der DDR-Vergangenheit[mehr]
Sieg beim Achterbahnwettbewerb



5 Schüler und Schülerinnen der BFS 17 nahmen am Wettbewerb der Ingenieurkammer "Achterbahn schwungvoll konstruiert" teil. Sie trafen sich seit den Herbstferien jede Woche in ihrer Freizeit und tüftelten, wie man...[mehr]
14. Volleyballturnier
And the winner iiiissss: «The flying Hirsch»! Bei der 14. Auflage des schulinternen Volleyballturniers der Walter-Gropius-Schule glänzten unter diesem Pseudonym die Bauzeichner und verwiesen die Teams «Auf Baustelle» und «Die...[mehr]
Informationsveranstaltung Fachschule Technik
Am 19.3. 2019 findet um 17:30 Uhr in der Aula unserer Schule eine Informationsveranstaltung für die Fachschule Technik statt. Interessenten können sich über die Fachrichtungen Kraftfahrzeugtechnik oder Maschinenbau /...[mehr]
Spätlese 2018

Umgestaltung der Dachdeckerklassenräume 2.312/313, Projekt- Aktionstag, Lehren und Lernen am konkreten Gegenstand, Verknüpfung von Theorie und Praxis - wie auch immer, wir hatten Spaß dabei![mehr]
Neujahrsgrüße der Schulleitung
Wir wünschen allen Kolleginnen und Kollegen, Eltern, Schülerinnen und Schülern sowie Mitarbeitern, Freunden und Förderern unserer Schule ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr 2019![mehr]
Präsentation der Ergebnisse zur Werkstattwoche 20 trifft 100



Am 20.12.2018 fand die Präsentation der Ergebnisse der diesjährigen Werkstattwoche der Fachoberschule Gestaltung und HBFS Gestaltungstechnischer Assistent statt. Auf unterschiedliche gestalterische Weise in verschiedensten...[mehr]
Ehemaliger russischer Generalkonsul zu Gast an der WGS


Jewgeni Alexejewitsch Schmagin erzählte aus seinem Leben[mehr]
Barcelona 2018

Bus statt Bett - hieß es zum Start unserer Kursfahrt nach Barcelona. In Begleitung von Herrn Töpfer und Frau Platz brachte uns ein Bus ein Uhr nachts von Erfurt zum Flughafen Berlin-Schönefeld. Wir stellten schnell fest, wie...[mehr]
Schülermitverantwortung- Wahl der Schülervertretung
Am 14.09.2018 wählte die Klassensprecherversammlung die neue Schülervertretung. Die Aufgaben übernehmen ab sofort: Paulina Stolke, Klasse BG17-E als Schülersprecherin Jonathan Henning, Klasse BG17-C als Stellvertretender...[mehr]
Von der Idee zur Skulptur _ step three _ 3. bis 7.9.2018



Die Arbeiten an der Skulptur gehen weiter. Im vergangenen Schuljahr entstanden in zwei Werkstattwochen 19 Raummodelle. Aus diesen hat eine Jury mehrere zur Weiterbearbeitung ausgewählt. In dieser Woche findet die 3....[mehr]
Nachlese



zum Schuljahr 2017/18, in dem neben den Werkstattwochen wieder zahlreiche fächerübergreifende Projekte im Bereich Gestaltung erfolgreich absolviert wurden.[mehr]
Auf ins neue Schuljahr!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Auszubildenden, eure Schulleitung sowie das gesamte Kollegium wünscht euch einen guten Start ins neue Schuljahr sowie Freude und Erfolg beim Lernen bzw. in der Ausbildung. [mehr]